top of page

Polizei und Schüler warnen ältere Menschen vor Betrügern

  • Seyit
  • 8. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Vor einigen Wochen kamen zwei Polizisten zur Freiligrathschule.

Die Polizisten haben den Schülern von Betrügern erzählt, die ältere Menschen anrufen und Geld ergaunern wollen. Den älteren Menschen können die Schüler nun helfen.





Die Kinder sollten ein Bild malen, damit die Polizei dieses zusammen mit einem Brief zu den Opas und Omas, die älter als 76 Jahre alt sind, verschicken kann. Damit die älteren Menschen vor Telefonbetrügern gewarnt sind.



Sena aus der Klasse 1b sagt: „Ich habe ein großes Haus gemalt, in dem eine Oma mit einem Handy war, als gerade der Betrüger anrief und so tat, als ob er der Enkel war. Sena hat es besonders gut gefallen, dass die Polizisten so gut schauspielern konnten. Esma aus der Klasse 2a sagt: “Mir hat es sehr gut gefallen, weil ich ein Bild malen durfte.”

 
 
 

Comments


bottom of page