top of page

Klasse 4b experimentiert und baut kleines Klärwerk

  • Seyit und Ben
  • 2. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Die Klasse 4a hat in einer Sachunterrichtsstunde ein interessantes Experiment gemacht. „Dieses gehörte zu unserer Unterrichtsreihe zum Wasserkreislauf”, erklärt

Klassenlehrerin Frau Hintzler. "Wir haben die einzelnen Stationen eines Klärwerks in Versuchen durchgeführt.”





Ein Klärwerk säubert das benutzte Wasser aus Waschbecken, Badewanne und Spülmaschine, aber auch das schmutzige Regenwasser, das in die Kanalisation abläuft.


Die Schüler haben in der Pause viele Steine, Blätter, Erde, Kastanien und Stöcker

gesammelt. Dann, nach der Pause haben Milica und Miriam den gesammelten

“Dreck” in eine Schüssel gegeben. Anschließend haben sie Wasser hineingeschüttet

und den groben Schmutz, der oben schwamm, heraus genommen. Die restliche

Flüssigkeit haben sie mit einem Kaffeefilter gefiltert. Der Kaffeefilter hat auch den

feinen Dreck herausgefischt, sodass am Ende wieder normales Wasser übrig blieb.

 
 
 

Comments


bottom of page